- Parkettschleifer
- Parkettschleiferm\unentwegterTänzer.EigentlichBezeichnungfüreinenMann,derParkettfußbödenberufsmäßigreinigtundglättet;auchBezeichnungfüreinentsprechendesHaushaltsgerät.1955ff,halbw.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Caillebotte — Autoportrait von 1892 Gustave Caillebotte (* 19. August 1848 in Paris; † 21. Februar 1894 in Gennevilliers) war ein französischer Maler des Impressionismus und Kunstsammler. Leben Bereits mit 25 Jahren beerbte er seinen wohlhabenden Vat … Deutsch Wikipedia
Dielenboden — Alte Fußbodendiele aus Pitch Pine Ein Dielenboden, auch Schiffboden oder Riemenboden, ist ein Holzfußboden aus breiten und langen Vollholz Elementen, oft in Raumlängen. Er ist neben dem Holzpflaster (auch Stöckelboden genannt) die älteste Form… … Deutsch Wikipedia
Gare d'Orsay — Musée d’Orsay vom Pont Royal aus gesehen Musée d’Orsay, Innenansicht Das Musée d’Orsay ist ein Kunstmuseum in Paris, das am südlichen Ufer der Seine gegenüber … Deutsch Wikipedia
Musee d'Orsay — Musée d’Orsay vom Pont Royal aus gesehen Musée d’Orsay, Innenansicht Das Musée d’Orsay ist ein Kunstmuseum in Paris, das am südlichen Ufer der Seine gegenüber … Deutsch Wikipedia
Musée d'Orsay — Musée d’Orsay vom Pont Royal aus gesehen Musée d’Orsay, Innenansicht Das Musée d’Orsay ist ein Kunstmuseum in Paris, das am südlichen Ufer der Seine gegenüber … Deutsch Wikipedia
Musée d’Orsay — vom Pont Royal aus gesehen Musée d’Orsay, Innenansicht … Deutsch Wikipedia
Heimwerken — Gustave Caillebotte, Les raboteurs de parquet (Die Parkettschleifer), (1875), Musée d Orsay, Paris Als Heimwerken bezeichnet man im allgemeinen alle nicht als Beruf ausgeübten handwerklichen Tätigkeiten in und an selbst bewohntem Wohnraum mit dem … Deutsch Wikipedia